Team und Trainer wollen eine gute Saison spielen!
Am kommenden Samstag, den 16.09.23 um 17.00 Uhr bestreitet die A-Jugend des TV Malsch Ihr erstes Saisonspiel. Das Pospiech Team konnte sich in einer Landesliga – Qualifikationsrunde durchsetzen, und spielt somit in dieser Saison wieder in der Landesliga. Das neu formierte Team und Trainer nehmen sich vor, in dieser Saison eine bessere Platzierung zu erreichen, als vergangene Runde. Nach dieser vergangenen Saison schlossen sich von der SG Muggensturm/Kuppenheim mit Pius Ruprecht, Samuel Rexroth und Niklas Frauendorff drei Spieler an, sowie mit Pascal Frauendorffals Co. Trainer fungieren wird. Da Muggensturm/Kuppenheim für diese Saison keine A.-Jugend stellen können, Parken diese Spieler 1 Jahr beim TV Malsch. Allerdings muss uns kurz vor Rundenbeginn Pius Ruprecht aus Beruflichen Gründen leider wieder verlassen. Somit stehen dem Trainerteam 2 Torhüter und 13 Feldspieler zur Verfügung. Team uns Trainer gehen positiv in die sicherlich sehr schwere Saison.

HSG Bruchsal/Untergrombach klarer Favorit
Am kommenden Samstag, den 11.03.23 um 14.00 Uhr empfängt die A.-Jugend des TV Malsch in der Bühnsporthalle mit der HSG Bruchsal/Untergrombach ein
weiteres Spitzenteam in der Landesliga. Im Vorspiel musste man eine Schmerzliche und hohe 48:34 Niederlage hinnehmen. Dies alleine ist schon ein Grund dafür, sich für diese Spiel vorzunehmen, sich besser aus der Affäre zu ziehen. Das Motto muss ganz klar lauten, sich mit allen Möglichkeiten dem Gegner mehr Paroli und Gegenwehr zu zeigen. Es ist auch zu hoffen, dass Trainer Pospiech auf das komplette Team zurück greifen kann. Beim letzten Spiel, musste man auf vier Akteure verzichten. Man freut sich im Malscher Lager auf diese Begegnung. Hatte man doch eine Woche zuvor dem Tabellenzweiten einen Punkt abgeknöpft.

Mit etwas mehr Glück wäre Sieg möglich gewesen
Der A.- Jugend des TV Malsch wäre fast eine Überraschung gelungen. Man trotzte dem aktuellen Tabellenzweiten Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim mit dem 27:27 überraschend einen Punkt ab. Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen. Erst in den letzten fünf Minuten in der ersten Hälfte konnten sich die Hausherren bis zur Pause einen 15:12 Vorsprung erarbeiten. Wären in diesen ersten dreißig Spielminuten einige Aktionen cleverer gespielt worden, wäre man mit einem größeren Vorsprung in den Pausentee gehen können. Man war sich klar im Malscher Lager klar, dass jetzt die Gäste mehr in das Spiel investieren werden und auch mussten , um eine Niederlage zu vermeiden. So kam es auch. In der 39. Minute gingen Sie erstmals mit20:19 in Front und kurz darauf lagen sie gar mit zwei Tore Vorsprung in Front. Aber Malsch ließ nicht locker und schafften Ihrerseits in der 43.Spielminute eine 23:21 Führung. Das Spiel wurde ab jetzt immer spannender. In der 55. Minute führten die Gastgeber mit 27:25, und ein Sieg lag förmlich in Ihren Händen. Leider unterliefen dann zwei technische Fehler, die die Gäste zum 27:27 ausnutzten. Dies war dann letztendlich auch das Endergebnis. Wie schon eine Woche zuvor, vergab man in Niefern/Mühlacker bei der knappen 26:25 Niederlage bei etwas mehr Konzentration einen Sieg. Dies war dann auch leider in dieser Begegnung der ausschlaggebende Punkt. Obwohl man auf vier Spieler Verzichten musste, hätte man am Ende einen Sieg verbuchen können, ja sogar müssen. Aber leider stand dafür nicht das Glück zur Seite.
Es spielten : L. Salla, N. Pohl 3, T. Schünhof 15, A. Haller 3, L. Bechler 3, J. Beck 1, T. Bauer 1, B. Kurtic 1,

Die A.-Jugend des TV Malsch ging mit gemischten Gefühlen in diese Begegnung, musste man doch im Vorspiel eine deutliche 37:28 Niederlage hinnehmen. Aber man nahm sich vor, gegen die Gäste aus Neureut etwas zählbares zu erreichen. Das Spiel begann mit einer 2:0 Führung, und hätte bei mehr Konsequenz der sich bietende Torchancen wesentlich höher in den ersten 14 Spielminuten ausfallen können. Den Gästen gelang erst in der 14 Minute der erste Treffer. Torhüter L. Salla hielt bis dahin den Kasten sauber. Neureut kam jetzt besser ins Spiel, und profitierte davon, dass die Gastgeber viele gute Chancen liegen ließen. So lag man bis zur Pause mit 6:8 in Rückstand. Die Zweite Hälfte verlief so weiter. Längst hätte man die Führung übernehmen müssen. Aber Reihenweise wurden die klarsten Tormöglichkeiten vergeben. In der 48. Spielminute gelang aber dann erstmals mit 17:16 die Führung. Aber das Spiegelbild ging auch noch die Schlussphase weiter. Malsch hat die Chancen und die Gäste führten in der 56. Minute mit 21:18. Sie waren hier einfach cleverer die sich bietende Chancen konsequenter zu nutzen. Die letzten 4 Minuten zeigten aber die Hausherren das Sie dieses Spiel nicht verlieren wollen. Gestützt auf den sehr gut haltenden Torhüter L. Salla, gelang am Ende ein hochverdientes 22:22 Unentschieden. Das Pospiech Team hat sich diesen Punktgewinn redlich verdient. Wenn die Mannschaft in den kommenden Spielen weiterhin so ein Einsatzwillen , und cleverer die Torchancen nützen, werde Sie sicherlich noch den ein oder anderen Punkt in der Landesliga holen.
Das nächste Spiel findet am 12.02.23 um 13.00 Uhr in Li-Ho-Li statt.
Es spielten : L. Salla, K. Duch, L. Bechler 3, T. Bauer 2, S. Kurzeja, B. Kurtic 4, A. Haller 1, T. Schünhof 6, M. Ruml, J. Beck 3, N. Pohl 3,

Die A.-Jugend des TV Malsch, muss am kommenden Sonntag, den 12.02.23 um 13.00 Uhr bei der HSG LI-HO-LI antreten. Sicherlich keine leichte Aufgabe. Man hat noch die 30:24 Vorspielniederlage im Kopf, und will dadurch alles versuchen, sich besser aus der Affäre zu ziehen . Die Mannschaft hat sich inzwischen besser an die Landesliga gewöhnt. Man tritt jetzt auch in den Spielen mutiger auf, was auch schon zu drei Pluspunkten führte. Man darf nicht vergessen, dass in dem Team fünf Spieler spielen, die erst im zweiten B.-Jugend Jahr sind. Aus diesem Grund ist man körperlichen und spielerischen einigen Teams unterlegen . Das Team ist willig, und vielleicht gelingt der Mannschaft eine Überraschung.

Über eine besondere Auszeichnung durfte sich die A-Jugend der Saison 2017/2018 freuen. Am 10. Ehrungsabend der Gemeinde Malsch erhielten die Spieler die Gemeindemedaille in Bronze oder einen Gutschein der IG Malsch. Das Team erzielte in der vergangenen Saison eine besondere Leistung und wurde mit 28:0 Punkten ungeschlagener Staffelsieger der Bezirksliga. Mit Trainer Erich Pospiech durften sich Niklas Braun, Tim Gräßer, Simon Großmann, Linus Hauser, Fabian Hepke, Levon Manuel, Johannes Müller, Niklas Riedinger, Mike Scheinmaier, Luca Simon, Jonas Taller und Philipp Wolpert über die Auszeichnung der Gemeinde freuen.

Eine hervorragende Leistung zeigte die männliche A-Jugend in ihrem letzten Spiel am vergangenen Samstag gegen die SG Eggenstein/Knielingen. Zum Saisonende wollte die Mannschaft noch einmal ihr Können zeigen, was dem Team ausgezeichnet gelang. Bereits nach 45 Sekunden ging Malsch in Führung und ließ sich diese in den gesamten 60 Minuten nicht mehr aus der Hand nehmen. Wie fast in der kompletten Rückrunde mit nur einem Ersatzspieler, zeigte das Team eine geschlossen gute Mannschaftsleistung. Durch gelungene Spielzüge und hohes Tempo erzielte das Team Tor um Tor. So stand es zur Halbzeit bereits 21:11.
Auch in den zweiten 30 Minuten war Malsch die spielbestimmende Mannschaft und ließ der SG Eggenstein/Knielingen zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Das Team zeigte Einsatzbereitschaft und Spielfreude und so konnten sich die Zuschauer über einen mehr als deutlichen 40:17 Sieg freuen. Somit endet die Saison mit einem hervorragenden dritten Tabellenplatz. Überholt wurde das Malscher Team lediglich von der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 2 und dem FV Leopoldshafen, die sich den ersten Tabellenplatz teilen.
Nach einer erfolgreichen Saison trennt sich die Mannschaft nun leider. Bastian Bernhard und Alex Auerbach werden nach ihrem tollen Einsatz für die A-Jugend nun in die B-Jugend gehen. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Bereitschaft eine Runde lang in der A-Jugend auszuhelfen. Ihr habt hervorragend gespielt.
Maurice Dehn, Simon Großmann, Linus Hauser, Fabian Hepke, Johannes Müller, Niklas Riedinger, Mike Scheinmaier und Luca Simon werden nun nach einer tollen Saison zu den Herren wechseln. Ihnen wünschen wir viel Erfolg und weiterhin Freude am Handball – es hat sehr viel Spaß gemacht, Euch als Trainer und Betreuer zu begleiten.
Es spielten: Alex Auerbach, Bastian Bernhard, Maurice Dehn, Simon Großmann, Linus Hauser, Fabian Hepke, Mike Scheinmaier, Luca Simon (Tor).

Eine Niederlage gegen den Favoriten SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 2 musste die männliche A-Jugend am vergangenen Samstag einstecken. Die Mannschaft – wie in den letzten Wochen durch Dauerverletzungen geschwächt – rechnete mit einem harten Match. Schließlich konnte der Gegner mit einem Sieg gegen Malsch noch den ersten Tabellenplatz und somit die Meisterschaft erreichen. Doch die Malscher Jungs zeigten eine tolle Leistung und waren ein gleichwertiger Gegner. Man ließ sich nicht den Schneid abkaufen, sondern spielte motiviert und mit viel Einsatz. Die Leistung der Mannschaft wurde mit erfolgreichen Torabschlüssen belohnt und so konnte man sich bis zur 24. Minute mit einer Differenz von vier Toren zum 14:10 absetzen. Doch anstatt die gewonnene Führung auszubauen, verlor die Mannschaft kurzzeitig ihre Konzentration und so führten Ballverluste und vergebene Torchancen zu einem ärgerlichen Halbzeitstand von 15:14 für die SG Hei/Hel/Gon 2.
Nach der Halbzeit schien sich das Blatt gewendet zu haben und dem Team gelang es leider nicht mehr, zur Leistung der ersten 30. Minuten zurückzufinden. Zwar versuchte die Mannschaft immer wieder den Anschluss zu schaffen, doch es sollte einfach nicht gelingen. Im Verlauf der zweiten Halbzeit zeigten sich nun auch die Auswirkungen der dünnen Personaldecke. Leider musste sich das Team nach einer wirklich guten ersten Halbzeit doch mit einer Niederlage von 27:34 Toren geschlagen geben. Trotz allem zeigte das Team eine geschlossene, motivierte Mannschaftsleistung und steht nach wie vor auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz.
Es spielten: Alex Auerbach, Bastian Bernhard, Maurice Dehn, Simon Großmann, Linus Hauser, Fabian Hepke, Mike Scheinmaier, Luca Simon (Tor).
Das nächste und letzte Spiel der Saison findet am Samstag, 06.04.19 Uhr gegen die SG Kn/Eggenstein statt. Abfahrt für die Spieler ist 15:00 Uhr am TV Treff.

Einen klaren Sieg erspielte sich die männliche A-Jugend am vergangenen Donnerstag im Nachholspiel gegen den MTV Karlsruhe. Nach wie vor verletzungsbedingt nicht vollzählig, war die Mannschaft auf die Partie gespannt. In den ersten Minuten konnten die Zuschauer ein recht ausgeglichenes Match sehen, in dem es keiner Mannschaft gelang, sich einen Vorsprung zu erspielen. Doch etwa in der Mitte der ersten Halbzeit setzte sich Malsch durch und erzielte ein ums andere Tor. Schließlich ging man mit einem deutlichen 19:9 in die Pause.

Auch in den zweiten 30 Minuten war Malsch klar die spielbestimmende Mannschaft. Motiviert zeigte das Team schöne Spielzüge, die mit Treffern belohnt wurden. Obwohl Malsch weiterhin Niklas Riedinger und Johannes Müller fehlen, überzeugte die Mannschaft am Donnerstag und zeigte, dass sie ein geschlossenes Team sind. Schließlich belohnten sich die Spieler für ihre tolle Leistung mit einem absolut verdienten 38:20 Sieg.

In der nächsten Partie am Samstag trifft die Mannschaft auf den aktuellen Tabellenführer. Die Zuschauer können sich somit auf eine spannende Partie freuen.

Es spielten: Alex Auerbach, Bastian Bernhard, Maurice Dehn, Simon Großmann, Linus Hauser, Fabian Hepke, Mike Scheinmaier, Luca Simon (Tor).

Das nächste Spiel findet am Samstag, 30.03.19 Uhr gegen die SG Heidelsheim/Hemlsheim/Gondelsheim 2 statt. Treffpunkt für die Spieler ist 14:15 Uhr in der Bühnsporthalle.

Zum ersten Spiel im neuen Jahr musste die A-Jugend verletzungsbedingt mit einem Minimalkader von 7 Spielern antreten. Nachdem man das Hinspiel gegen die JSG Neuthard/Büchenau klar gewonnen hatte, war man zuversichtlich die Partie auch verletzungsgeschwächt zu gewinnen. In den ersten 9 Minuten war das Spiel zunächst relativ ausgeglichen und Neuthard/Büchenau konnte gut mithalten, doch dann gelang es Malsch sich Tor um Tor abzusetzen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und Spielwitz ging man mit einem Spielstand von 17:7 zufrieden in die Pause.

Auch in den zweiten dreißig Minuten war Malsch das spielbestimmende Team. Die Jungs zeigten eine gute Abwehrarbeit und erspielten sich schöne Torchancen, die erfolgreich ausgeführt wurden. Ohne Auswechselspieler erreichte die Mannschaft schließlich diszipliniert und engagiert einen hochverdienten 37:28 Erfolg. Mit diesem Sieg hat sich das Team den zweiten Tabellenplatz erspielt und hofft, in ihrem nächsten Spiel wieder mit voller Besetzung antreten zu können – dann sollte einem weiteren Sieg nichts im Wege stehen.

Es spielten: Alex Auerbach, Bastian Bernhard, Maurice Dehn, Linus Hauser, Niklas Riedinger, Mike Scheinmaier, Luca Simon (Tor).

Das nächste Spiel findet am Samstag, 16.02.19 Uhr gegen die HSG Walzbachtal 2 statt. Abfahrt für die Spieler ist 16:00 Uhr am TV Treff.