Am Freitag, den 8.09. startete das Trainingslager der Damen SG Malsch/Hardt mit einem Test- und Rückspiel um 20 Uhr gegen die Damen aus Ottenhöfen. In der ersten Halbzeit waren schöne Torabschlüsse, ein gutes Zusammenspiel und auch eine stabile Abwehr zu erkennen, so auch das Ergebnis der 1. Halbzeit (20:16). Hingegen verlief die 2. Halbzeit etwas unstrukturiert und chaotisch. Der Endstand war somit ein unentschieden (31:31).

Am Samstag, den 9.09. starteten wir um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Besprechung des gestrigen Spiels. Gegen 10 Uhr traten wir nun das Training an, vom Warmmachen bis hin zu Angriffs- und Abwehrübungen. Um 12:30 Uhr stand dann das Mittagessen auf dem Plan, welches im Saba in der anliegenden Halle stattfand. Salat, Schnitzel, Reis und Nudeln stärkten uns für den restlichen Trainingstag.

Es ging es raus aufs Gras, die Teambuildingsaufgabe stand an, die die ein oder andere auch ziemlich „erfrischte“. Daraufhin ließen wir den Abend gemeinsam mit Radler und Snacks ausklingen.

Sonntags traten wir mit bereits etwas müden Muskeln und Knochen den letzten Trainingstag an. Die erste Aufgabe war wieder eine Teambuildingmaßnahme, die nonverbal erfolgte. Weiter ging es auch dann wieder mit gezielten Abwehr- und Angriffsübungen. Halb eins folgte wieder die Mittagessenzeit, auch wieder im nebenanliegendem Restaurant „Saba“. Heute wurden wir mit Salat und Pasta versorgt – lecker!Nun stand die letzte Aufgabe der Vorbereitung an, das Testspiel gegen die Damen aus Rastatt/Niederbühl. Wir starteten ziemlich unruhig ins Spiel, technische Fehler blieben hierbei nicht aus, unruhige Torabschlüsse folgten. Trotz allem waren mitunter auch schöne Szene zu sehen (1. Halbzeit 9:14; 2. Halbzeit 25:31).

Wir mussten uns letztendlich nach einem harten aber gezielten Trainingslager gegen schnelle und starke Gegnerinnen geschlagen geben.

Wir bedanken uns an unsere Vereine, für die Finanzierung des Mittagessens und bei unserer Dani, die die ein oder anderen Wehwechen gut beseitigen konnte, durch ihre magischen Hände. Auch ein Dankeschön ans Restaurant „Saba“ für die leckere Verköstigung an Samstag und Sonntag!

Unsere Runde startet mit einem Heimspiel am 15.10.23 um 15 Uhr in der Mehrzweckhalle in Bietigheim. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Man konnte keine Spielfähige Mannschaft gegen TSV Rintheim 2 stellen
Am vergangenen Wochenende, konnte die Damen des TV Malsch keine Spielfähige Mannschaft auf die Beine stellen. Der Krankheitsteufel setzte mehrere Spielerinnen außer Gefecht. So musste man leider Gottes die angesetzte Partie bei der TSV Rintheim 2 absagen. Ein Nachholtermin ist zum Stand vom 6.3.23 noch nicht Terminiert worden.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 19.03.23 um 15.30 Uhr bei TS Durlach statt. Man hofft im Malscher Lager, dass man auf den kompletten Kader zurück greifen kann.

Die Damen des TV Malsch, empfangen am 11.02.23 um 17.00 Uhr in der Bühnsporthalle den Tabellendritten SG Eggenstein-Leopoldshafen. Natürlich ist das Pospiech Team in dieser Begegnung klarer Außenseiter. Das Vorspiel ging recht deutlich mit 32:16 verloren. Für das anstehende Spiel will man sich natürlich im Malscher Lager vornehmen, ein wesentlich besseres Ergebnis am Ende des Spiels auf der Spieltafel zu sehen. Allerdings hängt einiges davon ab, wie der Spielerkader zur Verfügung steht. Die Mannschaft würde sich auf eine gute Unterstützung freuen.

Sieben Feldspielerinnen unterlagen Tabellenführer achtbar mit 39:30 Toren
Die Damen des TV Malsch mussten am vergangenen Wochenende stark ersatzgeschwächt zum Tabellenführer SG KIT/MTV KA antreten. Lediglich sieben Feldspielerinnen standen Trainer Erich Pospiech für diese schwere Begegnung zur Verfügung. Aber vorneweg, das Team schlug sich recht wacker. Die Gastgeberinnen gingen schnell mit 2:0 in Führung. Bis zur 15 Minute stand es 11:8.Anschließend konnte sich KIT bis zur Pause auf 21:14 absetzen.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte, kam die schwächste Phase der Malscherinnen. Innerhalb von neun Minuten musste man ein 8:0 Tore lauf für KIT in Kauf nehmen, so das die Partie deutlich 29:14 für KIT auf der Anzeigetafel stand.Aber wer jetzt gedacht hatte, dass Malsch jetzt total untergeht, der hat sich schwer getäuscht. Das Team zeigte ab dieser Schwächeperiode, bis zum Spielende eine tolle Moral. So gelang dem Team bis zum Spielende dem Tabellenführer Paroli und erzielten sogar für diese Restzeit ein 16:10 Erfolg für sich. Allerdings musste man sich dann aber am Ende mit einer 39:30 Niederlage abfinden. Das Fazit nach Spielende war, hätte man in einigen Spielphasen mehr Konzentration im Angriff und Abwehr aufgebracht, wer weiß was am Ende für ein Ergebnis raus gekommen wäre. Der gesamten Mannschaft ist ein großes Kompliment zu machen.
Es spielten : S. Toth, H. Hepke 4, K. Braun 4, S. Kurzeja 3, H. Schneider 8, S. Borrmann 4, N. Birli 7, A. Birli,

Malscher Handballdamen unterlagen knapp
Die Damen des TV Malsch konnten leider immer noch nicht Ihren ersten Sieg in der Landesliga feiern. Malsch nahm sich vor, gegen den Tabellen- fünften HC Neuenbürg ,die ersten beiden Punkte einfahren, und sich für die unglückliche 17:15 Niederlage im Vorspiel zu revanchieren. Allerdings musste man in dieser Begegnung auf S. Borrmann und M. Schierenberg verzichten. Nach den ersten 15 Minuten sah man, dass hier zwei gleich gleich starke Teams aufeinander trafen, was der Spielstand von 5:5 auch ausdrückte. Bis zur Pause konnten sich die Einheimischen einen zwei Tore Vorsprung erspielen. So wechselte man die Seiten mit einem 10:8. Nach der Pause blieb es beim hin und her. In der 48. Minute gingen die Gäste erstmals wieder mit 17:16 in Führung. Kurz darauf zeigte der Zeiger der Spieluhr gar ein 19:16 für Neuenbürg. Den Malscher klebte in dieser Phase förmlich das Pech an den Händen. Aber Aufgeben war Fehlanzeige. Man konnte in der 57. Minute war man wieder auf 20:21 dran. Leider wurden dann in der letzten Minute Malsch ein klarer 7-Meter verwehrt. So musste man in den Schlusssekunden noch ein Treffer der Gäste zur 22:20 Niederlage hinnehmen. Das Glück stand leider wieder nicht dem
Pospiech Team zur Seide. So muss man weiterhin alles geben, dann wird man mit Sicherheit der erste Sieg noch feiern können.
Torschützen : H. Heppke 4, B. Schiel 5 , R. Braunagel 1 , K.. Braun 1 , S. Kurzeja 3, H. Schneider 1 , A. Lauinger 1 , N. Birli 4,

Die 35:21 Niederlage fiel zu hoch aus
Die Handballdamen des TV Malsch empfingen am vergangenen Wochenende mit dem KIT/MTV Karlsuheein Spitzenteam in der Damen Landesliga. Nach einer längeren Pause, musste man gleich im ersten Rückrundenspiel gegen ein spielstarkes Team antreten. Die ersten 15 Spielminuten sah man ein offenes Spiel. Die Gäste lagen hier mit 5:4 in Front. Danach unterliefen den Malschern einige technische Fehler und KIT/MTV konnte sich mit 10:6 absetzen. Zur Pause wurden die Seiten mit einem 10:16 Rückstand für Malsch gewechselt. Nach dem Wechsel blieben die Gäste weiterhin spielbestimmend. Immer wieder kamen sie durch Ballverluste der Einheimmischen zu schnellen Gegenstoßtoren . Der Vorsprung erhöhte sich Mitte der zweiten Hälfte auf 21:14. Trotzdem gab das Pospiech Team in keiner Phase des Spieles auf. Am Ende stand zwar eine deutliche 35:21 Niederlage für das Malscher Team zu Buche. Allerdings fiel die Niederlage dem Spielverlauf nach, etwas zu hoch aus. Man sah im Malscher Lager , nach nur dreimaligen Training, einige gute Sachen auf die man für die weiteren Spiele aufbauen kann.
Torschützen : B.Schiel 6, S.Borrmann 3, N. Birli 7, R. Braunnagel 1, K. Braun 1 , S. Kurzeja 1, M. Schierenberg 1 , M. Salla 1 ,

Am kommenden Samstag, den 22.01.22 um 14.30 Uhr, steht das Spiel bei der nächsten Spitzenmannschaft in Rintheim an. In diese Begegnung geht man als krasser Außenseiter. Aber man nimmt sich vor, sich so gut wie möglich zu verkaufen.

Erster Sieg lag bei 20:21 in Reichweite

 

Die Malscher Handballdamen empfingen am Vergangenen

Wochenende das Team der TG Eggenstein. Man ging in diese

Partie gutes Mutes, da man wusste das man eine Mannschaft,

die die Kragenweite des Malscher Teams hat. Man nahm sich

für dieses Spiel vor, unbedingt beide Punkte in Malsch behalten

zu wollen.Allerdings verlief der Anfang der Partie nicht nach

dem Geschmack der Hausherrinnen, denn schnell lag  man mit

0:3 in Rückstand. Aber innerhalb einiger Minuten konnte man

Ausgleichen und gar mit 4:3 in Front gehen. Aber dieser Vorsprung

hielt nicht lange an,den durch unnötige Technische Fehler ließ

man die Gäste auf 9:6 davonziehen. Zur Pause wurden die Seiten

mit einer 11:10 Führung für Eggenstein gewechselt. Nach dem

Wechsel gelang es Malsch mitte der zweiten Hälfte mit 17:15 in

Front zugehen. Eggenstein ließ nicht locker und ging Ihrerseits

in der 54. Spielminute wieder mit 19:18 in Führung. Die Schlussphase

verlief recht Spannend. Am Ende konnten sich die Gäste knapp

mit einem 21:20 Sieg das Glückliche Ende für sich entschieden.

Das Pospiech Team, hätte auf jeden Fall, dem Spielverlauf nach,

ein Unentschieden verdient gehabt. Aber leider stand Ihr das Glück

nicht zur Seite. Es hätte sich diesen Punktgewinn redlich verdient.

Das positive Fazit dieser Partie , ist diese, das man weiß, dass man

mit den Teams ab Platz fünf abwärts auf jeden Fall in der Landesliga

mithalten kann.

 

Es spielten : X. Gänsmantel , H. Hepke 1 , B. Schiel 3, H. Schneider 6 ,

  1. Lauinger 2, N. Birli 4 , S.Borrmann M. Schierenberg 1 ,
  2. Kurzeja 3 , K. Braun , M. Salla, A. Birli ,

 

Das nächste Spiel findet am 05.12.21 um18.00 Uhr in Pforzheim/Eutingen

statt.

Die Damen des TV Malsch trat die Reise nach Neuenbürg mit gemischten Gefühlen an. Mit Neuenbürg traf man man auf einen unbekannten Gegner. Beide Teams trafen zum ersten mal aufeinander.Die Gastgeber legten gleich zu Beginn ein hohes Tempo vor. Daraus entstand eine 4:0 Führung. Aber ab diesem Zeitpunkt kamen die Pospiech Schützlinge besser ins Spiel. Über einen 8:4 Rückstand,wechselte man die Seiten mit  9:6 für Neuenbürg. Nach dem Wechsel setzten die Malscher ihr verbessertes Spiel weiter fort. In der 41. Minute verkürzte man auf 10:9. Das letzte Drittel verlief sehr Spannend. Neuenbürg konnte sich nicht mehr absetzen,da es Malsch gelang,dem Gegner jetzt konsequent Paroli zu bieten. Eine sehr gut haltende Torhüter S. Toth und eine gut agierenden Abwehr gestalteten die Partie ausgeglichen. Leider stand allerdings das Glück  nicht auf Malscher Seite. So konnte man beim Stande von 17:15 für Neuenbürg, in den letzten drei Minuten  einen 7-Meter der knapp am Tor vorbei ging und zwei Würfe  vom Kreis die beide am Pfosten landeten. Aus diesem Spiel kann man das Fazit ziehen, dass man in der Landesliga nicht ganz Chancenlos ist, und mit der ein oder anderen Mannschaft mithalten kann.

Es spielten: S. Toth, X.Klee, B. Schiel 3, S. Kurzeja 2, H.Schneider 1, S. Borrmann 5, Birli 2, M. Schierenberg 2, K. Salla, L. Schillinger, K. Braun

 

 

 

 

TV Malsch Damen weiterhin ohne Sieg
Die Damen des TV Malsch musste auch im dritten Spiel in der Landesliga eine Niederlage einstecken. Man hatte die ganze Spielzeit über Probleme mit dem harzigen Ball. Normal ist der Ball bei den Handballerinnen der Freund. Aber in dieser Begegnung war er die ganze Spielzeit der Feind. Man spielt in Malsch immer ohne Harz und dies machte sich natürlich in dieser Begegnung sehr bemerkbar. Dadurch brachte man die Durlacherinnen immer wieder durch technische Abspielfehler in riskante Spielsituationen, die sie erfolgreich abschließen konnten. Zur Pause lag man mit 8:12 zurück.

Auch nach dem Wechsel konnte man leider die Fehlerquote nicht verbessern, so dass man am Ende deutlich mit 14:23 hinten lag. Am verdienten Sieg der Gastgeberinnen gab es nichts zu rütteln, aber er fiel zu hoch aus.

Das nächste Spiel bestreitet man am 07.11.20 um 18.30 Uhr in Eggenstein.

Torschützinnen: S. Borrmann 4/3, N. Birli 3, B. Schiel 2, S. Kurzeja 2, H. Schneider 1, A. Lauinger 1, M. Schierenberg 1

Deutliche 17:32 Heimniederlage gegen Walzbachtal
Die Damen des TV Malsch wussten schon vor Spielbeginn, dass auf Sie eine unlösbare Aufgabe auf Sie zukam. Mit den Walzbachtaler Gäste stellte sich ein absolutes Spitzenteam in der Bühnsporthalle vor. Allerdings nahm das Spiel in den ersten zehn Spielminuten einen überraschenden Verlauf,denn die Gastgeber lagen mit 4:1 Toren in Front. Aber dann übernahmen die Gäste das Kommando und zogen ein variables Angriffsspiel auf, das sich immer mehr erfolgreich durchsetze. So lagen die Einmischen schon zur Pause recht deutlich mit 6:13 in Rückstand. In der zweiten Hälfte konnte sich der Malscher Angriff etwas mehr durchsetzen, aber am Ende des Spieles stand ein 17:32 Niederlage zu Buche. Man sah in dieser Begegnung, dass so ein spielerisches starkes Team wie die Walzbachtaler nicht der Gradmesser in der Landesliga für unser Team ist. Das nächste Spiel findet am 17.10.20 um 16.20 Uhr in Durlach statt. Auch diese Mannschaft erwartet man in der Spitzengruppe.Also wiederum ein sehr schweres Spiel für das Pospiech Team.
Torschützen: H.Schneider 4, A.Lauinger 4, S.Kurzeja 3, S.Borrmann 3,
M.Schierenberg 1, N.Birli 1, B.Schiel 1,